Ronja
das wird gebraucht:Nadelspiel Nr 2
blau melierte Sockenwolle- Rest
so wird's gemacht:
Gestrickt wird mit einem Nadelspiel, daher sind alle Angaben in Runden. Es ist sinnvoll den Rundenwechsel hinten durchzuführen, also Nadel 1 und 4 bilden die Rückseite. Begonnen wird mit dem Ärmeln. Es ist ggf sinnvoll die Wolle vorher auf den gleichen Raportstand zubringen, damit die Ärmel farblich gleich sind.
Zum Modell gibt es passende Stulpen und eine schöne Mütze Anleitung
Ärmel:
- 14 Maschen anschlagen(3-4-3-4 pro Nadel)
- 3 Runden im Bündchenmuster rechts links stricken
- dann 10 Runden glatt rechts weiterstricken
- eine Masche zunehmen und weitere 10 Runden stricken
- wieder eine Masche zunehmen weitere 10 Runden stricken
- dann die Maschen auf zwei Sicherheitsnadeln mit 5 und 7 Maschen "stilllegen" 2. Ärmel ebenso arbeiten
Pullover:
- 4x 12 Maschen = 48 Maschen anschlagen und 5 Runden im Bündchenmuster rechts/links stricken
- Muster:
- 2 Runden wie folgt:Nadel 1 + 3:2r - 1l -2r - 1l- 6r, Nadel 2+4: 6r-1l-2r-1l-2r
- 1 Runde Nadel 1+3: 2r-11-2Maschen rechts kreuzen-1l-6r, Nadel 2+4: 6r-1l-2 Maschen rechts kreuzen-1l-2r
- das Muster 6mal stricken
- dann seitlich je 1 Masche abnehmen - 2x Muster durchstricken
- nochmals seitlich je 1 Masche abnehmen - 5x Muster durchstricken
- Ärmel einsetzen, dabei die 5 Maschen zusammen mit 5 Maschen seitlich an Pullover abketten
- nächste Runde über die Abgeketteten Maschen die 7 Maschen der Ärmel mitstricken
- Im Bündchenmuster rechts/links 10 Runden weiterstricken, dann alles abketten
Fertigstellung
- Den Kragen umlegen und festnähen
- alle Fäden vernähen.
Zurück
-
besucht uns und abonniert den kidsaction-Kanal auf You Tube