Ensemble Penolpe
das wird gebraucht:Stricknadelspiel + 1
rotes, rosa und rosa meliertes Häkelgarn Rest
ggf. kleine Haltespange
so wird's gemacht:
die ist nach der Basic-Anleitung für ein Kleid ohne Knopf plus angestricktem Rock. Gestrickt wird in Runden, beginnend vom unteren Saum. Die Jacke wird in Reihen, Ärmel (in Runden) und Passe nachträglich angestrickt
Anleitung: Kleid
- Anschlag 42 Maschen (M) mit dem meliertem Garn
- 42 Runden glatt rechts
- nun folgt eine seitliche Abnahme:
- 1x seitlich je 2 Maschen (M) zusammenstricken = 40M
- anschließend eine Runde glatt rechts
- dann je Runde:
- 1x seitlich je 2 M zusammenstricken = 38 M
- 1x seitlich je 2 M zusammenstricken = 36 M
- 1x seitlich je 2 M zusammenstricken = 34 M
- 1x seitlich je 2 M zusammenstricken = 32 M
- 1x seitlich je 2 M zusammenstricken = 30 M
- 1x seitlich je 2 M zusammenstricken = 28 M
- weitere 4 Runden glatt rechts
- in der 5. Runde mittig 1 M zunehmen = 29 M
- nächste seitliche 1 M und mittig neben der mittleren Masche je 1 M zunehmen =33 M
- eine Rund glatt rechts
- nun wie folgt mittig nach außenlaufend zunehmen:
- vorn + 2M = 35 M
- 1 weitere Runde glatt rechts
- vorn + 2M = 37 M
- 1 weitere Runde glatt rechts
- vorn + 2M = 39 M
- 3 weitere Runden glatt rechts
- vorn + 2M = 41 M
- 5 weitere Runde glatt rechts
- r/l im Bündchenmuster, dabei vorne 3 Maschen abnehmen
- eine weitere Runden r/l im Bündchenmuster
- 3. Runde r/l alles abketten
- Fäden vernähen
FARBWECHSEL zu rot
FARBWECHSEL zu rosa
Jacke
- Anschlag 28 M mit dem melierten Garn in Reihen stricken!
- 2 Reihen r/l im Bündchenmuster
- 6 Reihen glatt rechts
- in der 7. Reihe die 7. und 21. Masche verdoppeln = 30 M
- 8.-12. Reihe glatt rechts
- in der 13. Reihe die 7 und 23 M verdoppeln = 32 M
- dann 5 M für 1/2 vorderteil - 5 M auf Hilfsnadel für Ärmel - 12 Masche für Rücken - 5 auf Hilfsnadel für 2. Ärmel- 5 anderes Vorderteil
- die Vorderen Teilstücke und das RTückenteil jeweils getrennt 10 Reihen glatt rechts hochstricken und abketten
- 5 Maschen aus dem Seitenrand des Vorderteils, 5 Maschen der Hilfsnadel und 5 Maschen aus dem Rand des Rückenteils ergeben einen Ärmel =15 M
- jeden Ärmel 42 Runden glatt rechts hochstricken
- dann r/l im Bündchenmuster (dabei reduzieren auf 14 Maschen)
- in der 3. Runde Bündchenmuster abketten
- vorne vom Seitenrand 13 +1 M an der vorderen Schulter aufnehmen, vom Rücken die mittleren 8 M und wieder 1 + 13 M von vorderer Schulter und Vorderem Rand = 38 M
- 6 Reihen im Bündchenmuster r/l strickenund abketten
- Schulternähte schließen
- alle Fäden vernähen
- ggf. vorne eine Haltespange als verschluß anbringen
Ärmel
Passe
Fertigstellen


-
besucht uns und abonniert den kidsaction-Kanal auf You Tube