Erna
das wird gebraucht:Nadelspiel Nr 2
Blaue Sockenwolle ca 50g
so wird's gemacht:
Das Kleid wir an einem Stück gestrickt, nur die Ärmel sind im Nachgang angestrickt. Das bedeutet, ihr strickt zuerst das Vorderteil und Rücken an einem Stück (=langer Streifen) und lasst nur in der Mitte einen Halsausschnitt frei. Dann werden an die Schultern direkt die Ärmel angestrickt, (eine + Form entsteht). Erst zuletzt werden die Seitennähte geschlossen und die Ärmel zusammengenäht
Kleid:
- Anschlag 28 Maschen
- danach 3 Reihen im Bündchenmuster, d.h. jeweils rechte und linke Maschen im Wechsel stricken.
- Für die Vorderseite werden dann folgende Maschen gestrickt:
- r-r-l-r-r-l-r-r-r-l-l-r-r-l(hier ist die Mitte)l-r-r-l-l-r-r-r-l-r-r-l-r-r
- in der Rückreihe alle Maschen wir sie kommen abstricken (gilt auch für alle folgenenden Rückreihen!
- die ersten beiden und die letzten beiden rechten Naschen jeweils gekreuzt (Minizopf) stricken: r-r-l-gekreuzt-l-r-r-r-l-l-r-r-l-l-r-r-l-l-r-r-r-l-gekreuzt-l-r-r- (in jeder weitern vorderen Reihe gleich)
- zusätzlich wird in jeder 6. Reihe in der Mitte ein Zopf gestrickt:
- dazu die 4 farbigen Maschen auf eine Hilfsnadel legen, die kommenden beiden rechten Maschen abstricken, dann von der Hilfsnadel die beiden linken zurück auf die Nadelgeben und links abstricken, zuletzt die restlichen beiden auf rechten Maschen (von der Hilfsnadel) rechts abstricken, Reihe beenden wie gehabt. Insgesamt 7 Zöpfe stricken
Auschnitt
- Arbeit in der Mitte teilen und jede Seite seitenverkehrt einzeln stricken
- für den V-Ausschnitt in jeder 2. Reihe jeweils eine linke Masche von der Mitte weg abnehmen
- Nun die Maschenzahl wieder auf 28 mittig auffüllen und für den Rücken 8 mal das Muster durcharbeiten
für die Ärmel:
- 18 M direkt am Pulli aufnehmen:
- l-l-l-l-r-r-l-r(Mitte)r-l-r-r-l-l-l-l-
- auch hier werden die mittleren beiden Rechten Maschen jeweils gekreuzt, die Rückreihe alle Maschen wie kommen abstricken
- Nach 10 Kreuzen und 3 Reihen Bündchenmuster, abketten.
- Zweiten Ärmel ebenso stricken.
- Alle Fäden vernähen und die Seiten und Ärmel schließen
Mütze
- Passend dazu die Mütze aus 4x10 M l-l-r-r-l-l-r-r-l-l-. Die mittleren 6 Maschen eine Nadel entsprechen einem Zopf wie im Pulli.
- Nach 2 Zöpfen zuerst die Linken Maschen zusammenstricken und die restlichen zur Mütze zusammenziehen.
Zurück
-
besucht uns und abonniert den kidsaction-Kanal auf You Tube