Basic-Shirt
das wird gebraucht:Nadel Nr 2
Häkel- oder Sockenwolle Rest
so wird's gemacht:
Begonnen wird am Hals abwärts. Aus dieser Basic-Anleitung können shirts, Pullover oder Kleider gestrickt werden
Anleitung:
- Wer hat sollte mit 5+1 Nadeln beginnen, es wird glatt rechts gestrickt
- Nadel 1 = 1/2 hinten, Nadel 2 = rechter Ärmel, Nadel 3 = Vorne, Nadel 4 = linker Ärmel, Nadel 5 = 1/2 hinten
- Anschlag je Nadel : 3M - 2M - 6M - 2M - 3M = 16M
- 1. Reihe: rechte Maschen (r M)
- 2. Reihe: und alle folgenden Rückreihen alle Maschen links stricken
- 3. Reihe: am Ende von Nadel 1 - am Anfang und Ende von Nadel 2, 3 und 4, und am Anfang von Nadel 5 je eine M (+1M)zunehmen
- entspricht: 3M+1M, - +1M,2M,+1M, - +1M,6M,+1M, - +1M,2M,+1M, - +1M,3M =24M
- 5. Reihe: wie zuvor zunehmen:
- 4M,+1M, - +1M,4M,+1M, - +1M,8M,+1M, - +1M,4M,+1M, - +1M,4M = 32M
- 7. Reihe: (mittig zusätzlich eine M zunehmen)5M,+1M, - +1M,6M,+1M, - +1M,5M,+1M,5M,+1M, - +1M,6M,+1M, - +1M,5M =41M
- 9. Reihe: 6M,+1M, - +1M,8M,+1M, - +1M,13M,+1M, - +1M,8M,+1M, - +1M, 6M = 49M
- 11.Reihe: (Ärmel arbeiten)7M - 10M abketten - 15M - 10M abketten - 7M
- 13.Reihe: seitlich je 2 M zusammenstricken
- ab hier glatt rechts rundstricken
- je nach Länge, entsprechend des Modells Runden stricken
- normales Shirt = gesamt 15 Runden
- dann 2 Runden r/li im Bündchenmuster
- dann r/l abketten
- Anschließend alle Fäden vernähen.
- am Rücken hinten Verschluß (Knöpfe, Haken, Klettband) anbringen
Das Grundmodell kann mit Farben oder Strickmuster vaiiert werden, oder als Oberteil eines Kleides fungieren
Zurück
-
besucht uns und abonniert den kidsaction-Kanal auf You Tube