Emilie's Bolerojäckchen
das wird gebraucht:Häkelnadel Nr 1,5
dunkles und helles Lila Häkelgarn Rest
so wird's gemacht:
Das Jäckchen wir vom Hals abwärts gearbeitet, die Ärmel im Anschluß direkt angehäkelt. Es kommen in erster Linie Stäbchen zu Einsatz
Der einfachheithalber werden die Luftmaschen (=LM) am Anfang einer Reihe als ST (=3LM) oder feste Masche (=2 LM) angegeben.
Jacke
- Begonnen wird mit 14 Luftmaschen.
- 1. Reihe: in dei erste LM 3 Stäbchen(=ST) in die beiden folgenden je 2 St häkeln. Es folgen 8 St (in jede LM) dann wieder 2x 2 St in die folgenden und in die letzte wieder 3 ST.
- 2. Reihe: alle Maschen als Stäbchen verdoppeln = 40 Maschen
- 3.Reihe: in die erste M 2 St, 3 ST wie kommt,die nächsten 2 St als eine abmaschen, mit 3 LM 5 Maschen überspringen und die folgenden beiden wieder zusammenabmaschen. nun für hinten Mitte 14 ST, dann wieder 2 als eines, 3 LM über 5 Maschen, wider doppeltabgemaschtes Stäbchen 3 einzelne und die letzte wieder verdoppeln.
- 4. Reihe: wieder in die erste und letzte Maschen zwei St, alles anderen Maschen mit ST wie sie kommen
- 5. Reihe: alle Maschen als ST arbeiten
- Anschließen um die ganze Arbeit zwei Runden feste Maschen häkeln, dabei an den Ecken je 3 Feste Maschen arbeiten.
- Farbwechsel!
- Die kommende Runde um die ganze Arbeit wird ebenfalls in festen Maschen wie oben, jedoch am unteren Jackenrand wie mit *3ST in eine M eine feste Maschen in die nächste,(ab * wiederholen)gearbeitet.
in der letzten Runde auch überden feste Maschenteil die Version mit 3St in eine und 2 feste Masche in die nächste arbeiten, nur am Rand die Maschen häklen wie sie kommen, also auf jedes St ein St auf jede feste Maschen eine feste Maschen setzten.
Ärmel:
- die Ärmel werden direkt am Armloch angehäkelt. Dazu in der Rund 15 Stäbchen häkeln. 9 lgeichmäßige Runden mit St häklen, dann die Farbe wechseln und wie den unteren Rand der Jacke arbeiten. D. h. eine Runde 3ST in eine Masche eine Feste Masche wieder holen und in der zweiten Runde auf jedes ST eine St auf jede feste Masche eine feste Maschen setzten.
- Zweiten Ärmel ebenso arbeiten.
- Zum Schluss alle Fäden vernähen
Passend zum Modell
Die Anleitungen für Hut und Tasche findet Ihr hier
Die Anleitungen für das Kleid gibt es hier
Zurück
-
besucht uns und abonniert den kidsaction-Kanal auf You Tube